Anmelden

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu vergangenen Veranstaltungen des Austrian Health Forum.

NetUp
Gentherapie – Chancen und Herausforderungen innovativer Therapien in Österreich

Gentherapie – Chancen und Herausforderungen innovativer Therapien in Österreich

13. Sept. 2023

Wie muss sich unser Gesundheitssystem aufstellen, um die Chancen innovativer Therapien zu nutzen und wer ist dafür zuständig?

Wir diskutierten mit Entscheidungsträger:innen und Betroffenen, was die aktuellen Vorschläge für die Praxis bedeuten.

Zum Rückblick
NetUp
Erwachsenenimpfung in Österreich – Wen kümmert's?

Erwachsenenimpfung in Österreich – Wen kümmert's?

29. Juni 2023

Österreich fällt beim Impfen auf. Vom Weltmeisterplatz bei einzelnen Impfungen zum EU-Schlusslicht bei anderen. Wie ist das möglich, was lernen wir daraus und wann wird die Lücke zwischen den empfohlenen und den erstatteten Impfungen geschlossen?

Mit Entscheidungsträger:innen, Expert:innen und Ihrer Erfahrung diskutierten wir am 29. Juni 2023 von 18:00-19:30 Uhr im Ringturm Wien Antworten auf diese Fragen und Strategien für die Zukunft.

Zum Rückblick
Kongress
AHF-Schladming 2023

AHF-Schladming 2023

11. – 13. Mai 2023

Über 360 führende Köpfe des österreichischen Gesundheitswesens sind von 11.-13. Mai 2023 dem Ruf nach Schladming gefolgt, um gemeinsam an sinnvollen Innovationsschritten und zukunftsfitten Lösungen für das österreichische Gesundheitssystem zu arbeiten. Prominente Referent:innen aus der Bundes- und Landesregierung, sowie die Spitzen der Sozialversicherung und die Präsident:innen von Ärztekammer und Apothekerkammer bis hin zu renommierten Ärzt:innen und Wissenschafter:innen, Patient:innenvertreter:innen, sowie Industrie gaben wertvolle Impulse. Zentrale Themen des AHF-Schladming 2023 waren Antworten auf den Fachkräftemangel, zeitgemäße Versorgungsstrukturen, maßgeschneiderte digitale Lösungen und ehrliche Patient:innenbeteiligung.

Zum Rückblick
NetUp
Marktversagen im Gesundheitswesen?

Marktversagen im Gesundheitswesen?

26. Apr. 2023

Warum treten Ärzt:innenmangel, Pflegenotstand und Lieferengpässe gleichzeitig auf und braucht es neue Steuerungsmechanismen zur Abhilfe? Wir beleuchten die Hintergründe und suchen Lösungsansätze.

Das AHF-NetUp fand am 26. April 2023 von 18:00-19:30 Uhr im Billrothhaus Wien statt.

Zum Rückblick
NetUp
Brennpunkt Primärversorgung

Brennpunkt Primärversorgung

07. März 2023

Erste Kontaktstelle bei allen gesundheitsbezogenen Fragen oder Battleground der Gesundheitspolitik? Vielversprechende Konzepte treffen auf verwaiste Ordinationen. Am 7. März 2023 diskutierten Top-Entscheider:innen aus Ministerium, GÖG und ÖGK sowie Expert:innen aus der Primärversorgung die nächsten notwendigen Schritte.

  • Wie werden die 100 Mio. Euro Fördermittel aus dem EU-Projekt „Attraktivierung und Förderung der Primärversorgung“ eingesetzt?
  • Was plant die ÖGK zur Besetzung vakanter Kassenstellen?
  • Wie sieht der Alltag in einem Primärversorgungzentrum aus?

Das AHF-NETUP fand am 7. März 2023 von 18:00-19:30 Uhr in der Urania Wien statt.

Zum Rückblick
NetUp
450.000 Betroffene – immer noch selten?

450.000 Betroffene – immer noch selten?

28. Feb. 2023

Am 28. Februar 2023, dem internationalen Tag der seltenen Erkrankungen stellten wir die Frage, wie unser Gesundheitssystem auf die Bedürfnisse dieser wachsenden Patient:innengruppe und ihrer Angehörigen besser eingehen kann.

  • Was muss geschehen, damit Betroffene seltener Erkrankungen schneller eine bestätigte Diagnose bekommen?
  • Wie sollten Patient:innenpfade definiert werden, um rasch zur bestmöglichen Versorgung zu kommen?
  • Wo sind die richtigen Stellschrauben im System? Welche Chancen bietet der Finanzausgleich und die Bundeszielsteuerung dafür?

Das AHF-NETUP fand am 28. Februar 2023 von 18:00-19:30 Uhr im DC Tower Wien statt.

Zum Rückblick
Kongress
AHF-Schladming 2022

AHF-Schladming 2022

12. – 14. Mai 2022

Rund 300 Vordenker:innen aus der Gesundheit kamen von 12.-14. Mai 2022 in Schladming zusammen, um gemeinsam an sinnvollen Innovations- und Integrationsschritten für das österreichische Gesundheitssystem zu arbeiten. 63 Referent:innen gaben wertvolle Impulse. Themenschwerpunkte des hochkarätigen Forums waren Demenz und Pflege, Primärversorgung und integrierte Versorgung, onkologische Versorgungsstrukturen und digitale Gesundheitsanwendungen. Verbindende Klammer war die Systeminnovation.

Zum Rückblick
NetUp
Onkologische Versorgung nahe am Patienten

Onkologische Versorgung nahe am Patienten

11. Okt. 2021

Mit viel Enthusiasmus diskutierten Onkologen mit Vertreter:innen der Sozialversicherung und der Pflege über Entwicklungen in der Krebstherapie und die Verbesserung der wohnortnahen onkologischen Versorgung. Das erste Ergebnis der Gespräche konnte noch am selben Abend verkündet werden. Der Hämatologieverbund in Wien wird durch die ÖGK weiter ausgebaut und damit ein wichtiger Schritt zur besseren Nachsorge für onkologische Patient:innen im extramuralen Bereich gesetzt.

Zum Rückblick
Kongress
AHF-Schladming 2021

AHF-Schladming 2021

24. – 26. Juni 2021

Von 24.-26. Juni 2021 kamen beim Austrian Health Forum etwa 240 Expert:innen aus dem Gesundheitsbereich erstmals seit vielen Monaten der Lockdowns und Einschränkungen zu einem Austausch zusammen. Mit hoher Motivation und starkem Willen zur Veränderung wurden Erfahrungen und Einsichten aus der Krise ausgetauscht und Maßnahmen erarbeitet, die gerade jetzt für die nächsten Schritte nach der Krise essenziell sind.

Zum Rückblick
Kongress
Leogang 2019

Leogang 2019

13. – 15. Juni 2019

Von 13.-15. Juni 2019 trafen sich Expert:innen und visionäre Persönlichkeiten aus der ganzen Welt am Krallerhof in Leogang beim ersten Austrian Health Forum, das vom Senat der Wirtschaft organisiert wurde. Das Forum stand ganz im Zeichen der Chancen für das Gesundheitswesen, das sich durch die Digitalisierung stark verändert.

Zum Rückblick