Es diskutierten
Moderation: Mag. Christoph Hörhan, Geschäftsführer HÖRHAN Strategy Consultants GmbH und Programmkoordinator des Austrian Health Forum

Susanne Greber-Platzer

Univ.-Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer

Ulrike Holzer

Ulrike Holzer
- Obfrau von Pro Rare Austria seit Herbst 2020, davor langjährige stellvertretende Obfrau
- Seit 2012 für Pro Rare Austria aktiv
- Stellvertr. Vorsitzende in ihrem eigenen Verein Selbsthilfegruppe Ektodermale Dysplasie e.V. und Gründerin des Internationalen Vereins für Ektodermale Dysplasien EDIN ( Ectodermal Dysplasias International Network).

Andreas Huss

Andreas Huss MBA
- Seit 2020: Verwaltungsrats-Vorsitz (im halbjährlichen Wechsel) der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
- Seit 2020: Leitender Sekretär in der Bundesgeschäftsführung der GBH (Gewerkschaft Bau-Holz)
- 2013-2019: Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse
Eventbericht
Es diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus der Medizin, der Selbsthilfe, der Ärztekammer und der Sozialversicherung. Gesprochen wurde unter anderem über den aktuellen Stand zur Thematik der seltenen Erkrankungen in Österreich. Durch den Abend führte Mag. Christoph Hörhan. Vor Ort hieß Anthea Cherednichenko, die Geschäftsführerin von Takeda Österreich die Zusehenden willkommen. Takeda legt besonderen Fokus auf die Entwicklung vielfältiger und innovativer Arzneimittel für Menschen mit seltenen Erkrankungen.

YouTube
Wir würden gerne dieses Video von Youtube abspielen und benötigen dafür Ihre Erlaubnis:
https://www.youtube.com/watch?v=Mo2Y-evNi4s
Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Video-on-Demand
Sie haben die Podiumsdiskussion verpasst? Hier finden Sie die Gesamtaufzeichnung zum Nachschauen:

YouTube
Wir würden gerne dieses Video von Youtube abspielen und benötigen dafür Ihre Erlaubnis:
Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.