Anmelden

Es diskutierten

Angelika Berger

Leitung Klin. Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Univ.Prof.in Dr.in med.univ. Angelika Berger MBA

Leitung Klin. Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Angelika Berger, MD, MBA is a Professor of Pediatrics, Neonatologist and Researcher with special interest in the care of extremely premature infants as well as Infections and Immunology. She is Head of the Comprehensive Center for Pediatrics as well as the Department of Neonatology, Pediatric Intensive Care and Neuropediatrics at the General Hospital Vienna and tenured professor of Neonatology and Pediatric Intensive Care of the Medical University Vienna. Her research interests are innovative strategies in the management of extremely premature infants, prevention, diagnosis and treatment of bacterial and viral infections of preterm infants, the role of Ureaplasma species in the pathogenesis of preterm delivery, as well as long- and short-term outcome of preterm infants. Dr. Angelika Berger is a member of several professional medical associations, vice president of the Austrian Society for Pre- and Perinatal Medicine, board member of the German-Austrian-Swiss Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care since 2013, principal investigator of several large clinical trials and has published more than 200 articles in the field of peri- and neonatal medicine.

Philipp Fößleitner

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Medizinischen Universität Wien

Dr. Philipp Fößleitner BSc

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Medizinischen Universität Wien

Philipp Fößleitner absolvierte sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien, begleitet von internationalen Studienaufenthalten in Madrid, Beirut, Tel Aviv und New Orleans. Darüber hinaus erwarb er einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Facharztausbildung absolvierte er am AKH Wien, am Universitätsklinikum St. Pölten und am Landesklinikum Villach.

 

Er ist Facharzt an der Klinischen Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin der Medizinischen Universität Wien mit klinischem Schwerpunkt auf der Betreuung von Risikoschwangerschaften, Frühgeburten, maternaler Immunisierung und gynäkologischer Infektiologie. Darüber hinaus ist er als Postdoctoral Research Fellow an der Harvard Medical School tätig und arbeitet dort im Vincent Center for Reproductive Biology unter der Leitung von Prof. Caroline Mitchell.

 

Dr. Fößleitners Forschungsinteressen umfassen Infektionen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, das maternale und neonatale Mikrobiom, Hyperemesis gravidarum sowie die Prävention von Frühgeburten. Er ist Autor von über 30 wissenschaftlichen Publikationen in führenden medizinischen Fachzeitschriften und wurde für seine Forschungstätigkeit mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

 

Natalja Haninger-Vacariu

2. Vizepräsidentin, Obfrau der Kurie angestellte Ärzte

DI Dr. Natalja Haninger-Vacariu

2. Vizepräsidentin, Obfrau der Kurie angestellte Ärzte

Praktische Ausbildung:

02-2023 – ongoing: Fortsetzung Facharztausbildung
Fachrichtung Kinder- und Jugendheilkunde,
Landesklinikum Mödling, Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
wissenschaftliche Tätigkeit, Universitätsklinik für Innere Medizin III,
Klinische Abteilung für Nephrologie & Dialyse, Universitätsklinik / AKH Wien

12/2022: Fachärztin im Sonderfach Innere Medizin

06/2015-12/2022: Facharztausbildung, Fachrichtung Innere Medizin
Universitätsklinik für Innere Medizin III,
Klinische Abteilung für Nephrologie & Dialyse, Universitätsklinik / AKH Wien

08/2010 - 05/2015: Facharztausbildung, Fachrichtung Kinder- und Jugendheilkunde,
Universitätsklinik für Kinder – und Jugendheilkunde,
Medizinische Universität / AKH-Wien sowie
Gruppenpraxis DDr.Voitl / Dr. Sommer und Partner OG

 

Politische Funktion:

Wiener Ärztekammer:

  • Vizepräsidentin Wiener Ärztekammer
  • Kurienobfrau der Kurie angestellte Ärzte der Wiener Ärztekammer

Österreichische Ärztekammer:

  • 1. Kurienobmann-Stellvertreterin der angestellten Ärzte der österreichischen Ärztekammer
  • Obfrau der Bundessektion Turnusärzte der österreichischen Ärztekammer

1. Stellvertretende Obfrau der Sektion Turnusärzte Wiener Ärztekammer (2017-2022)
1. Turnusärztestellvertreterin Medizinische Universität Wien (2017 – 2022)
WNW-med -Wissenschaftlerinnen der MUW

Andreas Huss

Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger und Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

Andreas Huss MBA

Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger und Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
  • Seit 2020: Verwaltungsrats-Vorsitz (im halbjährlichen Wechsel) der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
  • Seit 2020: Leitender Sekretär in der Bundesgeschäftsführung der GBH (Gewerkschaft Bau-Holz)
  • 2013-2019: Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse

Video-on-Demand

Sie haben die Podiumsdiskussion verpasst? Hier finden Sie die Gesamtaufzeichnung zum Nachschauen:

Video

YouTube

Wir würden gerne dieses Video von Youtube abspielen und benötigen dafür Ihre Erlaubnis:

https://www.youtube.com/watch?v=VOfK_xx5BrY

Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eventbericht

Mit Entscheidungsträger:innen, Expert:innen und Ihrer Erfahrung diskutierten wir am 02. Dezember im Parlament die neuen Perspektiven, die sich durch die maternale Immunisierung eröffnen

Video

YouTube

Wir würden gerne dieses Video von Youtube abspielen und benötigen dafür Ihre Erlaubnis:

https://www.youtube.com/watch?v=oX6JLF0TjHw

Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das AHF-NetUp wird unterstützt von: