Anmelden

Es diskutierten

Moderation: Mag. Christoph Hörhan, Geschäftsführer HÖRHAN Strategy Consultants GmbH und Programmkoordinator des Austrian Health Forum

Kathryn Hoffmann

Leiterin der Abteilung für Primary Care Medicine am Zentrum für Public Health der MedUni Wien

Univ.-Prof. Dr. Kathryn Hoffmann MPH

Leiterin der Abteilung für Primary Care Medicine am Zentrum für Public Health der MedUni Wien

Position: Assoziierte Professorin, Leiterin Unit Versorgungsforschung und Telemedizin in der Primärversorgung, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien. 2007 Abschluss als Ärztin für Allgemein- und Famillienmedizin, ÖÄK-Diplome für psychosoziale und psychosomatische Medizin, seit 2010 Public Health Wissenschaftlerin, gleich lang an der Med. Universität Wien tätig. Seit 2017 habilitiert für das Fach Allgemein- und Familienmedizin und seit 2020 Leiterin der Unit "Versorgungsforschung und Telemedizin in der Primärversorgung" der Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Zentrum Für Public Health, MedUni Wien.

Kathryn Hoffmann ist assoziierte Professorin und eine führende Wissenschaftlerin für Versorgungsforschung im Primärversorgungssektor in Österreich. Forschungsaufenthalte an der Duke University in den USA sowie an der Ghent University in Belgien. Autorin zahlreicher Publikationen in internationalen Journalen und von Buchbeiträgen sowie Leiterin großer EU-geförderter Studien zum Thema Primärversorgung und Versorgungsforschung europaweit. Sie ist Österreichvertreterin beim European General Practice Research Network, dem European Forum for Primary Care und Gründungsmitglied des Österreichischen Forums Primärversorgung im Gesundheitswesen. Seit 2022 ist Prof. Hoffmann zusätzlich auch Senior Health Expert für Primärversorgung an der Gesundheit Österreich GmbH.

Herwig Ostermann

Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH

Ao. Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann

Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH

Beruflicher Werdegang

  • seit 2016: Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (Austrian Public Health Institute), Wien
  • 2014–2016: Leiter der Abteilung für Gesundheitsökonomie, Gesundheit Österreich GmbH, Wien
  • 2011–2014: Gesundheitsökonom, Gesundheit Österreich GmbH, Wien
  • 2008: Habilitation an der UMIT – Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Hall in Tirol, Österreich
  • 2007: Master of Health Sciences an der UMIT, Hall in Tirol
  • 2006: Doktor der Gesundheitswissenschaften an der UMIT, Hall in Tirol
  • 2003: Magister der Internationalen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Innsbruck, Österreich

Wissenswertes

  • 2016: "Speaker of the Year", Institute for International Research (IIR), Wien
  • seit 2014: Country Focal Point für Österreich – WHO Europe Programm „Coordinated/Integrated Health Services Delivery (CIHSD)“
  • seit 2014: Mitglied der EU-Expertengruppe zur Bewertung von Gesundheitssystemen (Health System Performance Assessment)
  • seit 2013: Mitglied des österreichischen Netzwerks für Gesundheitsökonomie (ATHEA)

Rafael Pichler

Ärztlicher Leiter im PVZ St. Pölten

Dr. Rafael Pichler

Ärztlicher Leiter im PVZ St. Pölten

Berufserfahrung

  • 01/2019 bis laufend: Medizinische Leitung Primärversorgungszentrum St. Pölten
  • 07/2017-12/2018: Allgemeinmedizinische Praxis in St. Pölten – Harland
  • 2017 bis laufend: Einsatzarzt – ÖAMTC Schutzbrief
  • 2014 bis laufend: Flugarzt bei medcrew in Kooperation mit Air Alliance Express
  • 2015 bis 2022: Flugrettungsarzt am Helikopter Ischgl - Robin 3, Schruns - Robin 1
  • 2014 bis 2022: Notarzt am NEF Melk, NEF Ybbs, NEF Scheibbs
  • 07/2015 bis 09/2016: Notarzt am NEF der Wiener Berufsrettung (MA70)
  • 08/2010 bis 02/2014: Ausbildung zum Allgemeinmediziner, UK St. Pölten
  • 09/2002 bis 09/2013: ehrenamtliche Tätigkeit als Notfallsanitäter am NAW St. Pölten

Ausbildung

  • 08/2010 bis 02/2014: Ausbildung zum Allgemeinmediziner, UK St. Pölten
  • 09/2004 bis 08/2010: Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien
  • 2002 bis 2008: Ausbildung zum Sanitäter, Notfallsanitäter, NKA, NKV
  • 1996 bis 2001: HTL St. Pölten, Automatisierungstechnik - Maschinenbau
  • 1992 bis 1996: Dr.-Theodor-Körner-HS mit wirtschaftlich-technischem Schwerpunkt
  • 1988 bis 1992: Franz Jonas Volksschule St. Pölten

Weiterbildung

  • 04/2019: ÖÄK Fortbildungsdiplom
  • 04/2014: ÖÄK Fortbildungsdiplom
  • 12/2012: ÖÄK Diplom Notarzt

Katharina Reich

Chief Medical Officer und Leiterin der Sektion VII Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssystem im BMASGPK

SC Dr. Katharina Reich

Chief Medical Officer und Leiterin der Sektion VII Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssystem im BMASGPK

Beruflicher Werdegang

  • seit 2020: Sektionsleitung VII Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssystem BMASGPK, Chief Medical Officer
  • 2019-2020: Stellvertretende Ärztliche Direktorin, Klinik Hietzing
  • 2018-2019: Tätigkeit im Wiener Gesundheitsverbund, Klinik Hietzing
  • 2013-2018: Ärztliche Direktorin, KH Barmherzige Brüder Wien
  • 2007-2018: verschiedene Tätigkeiten, KH Barmherzige Brüder Wien
  • 2004-2007: Turnus für Allgemeinmedizin- KH Barmherzige Brüder Wien, St. Anna Kinderspital, Wien, AKH Wien und Vinzenzgruppe Wien
  • 1997-2003: Tätigkeit in Wahlarztordination für Allgemeinmedizin, 1030 Wien, studiumsbegleitend - Assistenztätigkeit, Administration, Kommunikation
  • 1996-2003: Studium der Humanmedizin, MUW

Wissenswertes

  • 2015-2018: Prozessentwicklung nach Lean-Management Methoden, „Lean Healthcare“
  • seit 2012: nebenberufliche Vortragstätigkeit und Projektleitung
  • 2011 und 2012: Projektleiter-Qualifizierung und Führungskräfteseminar für die Projektauftraggeberrolle, Fa. „Next Level Consulting“
  • 2008-2010: ÖAK-Diplom für Krankenhaushygiene, MUW MedUniWien und Universitätsklinikum Graz
  • 2006: Ausbildung zur Notärztin, Heeresspital Wien

Rainer Thomas

Stv. Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

Dr. Rainer Thomas

Stv. Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

Beruflicher Werdegang

  • seit 2019: Generaldirektor-Stellvertreter, Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
  • 2013–2019: Direktor im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
  • 2011–2013: Stellvertretender Kabinettchef, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
  • 2009–2011: Referent, Wirtschaftskammer Österreich (Sozialpolitik/Gesundheit)
  • 2008–2009: Lehrbeauftragter, FH Wien
  • 2006–2008: Externer Lehrbeauftragter, Universität Wien
  • 2006–2007: Universitätsassistent, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Universität Wien
  • 2005–2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei RA Dr. Ernst Gruber
  • 2004–2005: Juristischer Mitarbeiter, Eckert & Partner Rechtsanwälte GmbH
  • 2002: Juristischer Mitarbeiter, Charim, Steiner & Hofstetter Rechtsanwälte

Wissenswertes

  • 2008–2011: Mitglied der Controllinggruppe, Hauptverband
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien

Video-on-Demand

Sie haben die Podiumsdiskussion verpasst? Hier finden Sie die Gesamtaufzeichnung zum Nachschauen:

Das AHF-NETUP wird unterstützt von: