Es diskutierten

Jakob Hochgerner

Mag. Jakob Hochgerner
Beruflicher Werdegang
- seit 2020: Leiter der Direktion für Soziales und Gesundheit, sowie Abt. Gesundheit, Amt der Oö LReg
- 2020-2020: Stv. Leiter der Abt. Gesundheit, Amt der oberösterreichischen Landesregierung
- 2015-2020: Büroleiter des für Gesundheit zuständigen Mitgliedes der oberösterreichischen Landesregierung, Büro LH Dr. Josef Pühringer (bis 2017), Büro LH-Stv. (LR) Mag. Christine Haberlander
- 2009-2015: Referent bei LH Dr. Josef Pühringer
- 2007-2009: Referent bei LR Viktor Sigl
- 2004-2007: Rechtsanwaltsanwärter in Linz, Rechtsanwaltsprüfung absolviert April 2007
- 2002-2003: Gerichtspraxis BG und LG Linz
- 1997-2002: Diplomstudium Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz
Wissenswertes
- seit 2020: Mitglied des Aufsichtsrates der LPBZ GmbH
- seit 2020: Leitung des Oö. Gesundheitsfonds
- seit 2020: Mitglied der Institutsversammlung der Gesundheit Österreich GmbH
- 2020-2023: Mitglied der Corona Kommission
- seit 2019: Mitglied des Aufsichtsrates der Oö. Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge

Peter Lehner

Peter Lehner
Beruflicher Werdegang
- seit 2020: Obmann, Sozialversicherung der Selbständigen
- seit 2020: alternierender Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger
- 2019-2019: Vorsitzender des Überleitungsausschusses, Sozialversicherung der Selbständigen
- 2009-2021: Stadtrat für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Bauen, Stadt Wels
- 2013-2015: Vizebürgermeister Wels
- 2006-2019: Obmann-Stellvertreter, Pensionsversicherungsanstalt, Wien
- 2003-2005: Bundesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, Wien
- 2001-2002: Landesvorsitzender, Junge Wirtschaft Oberösterreich, Linz
- seit 1994: Geschäftsführer, IMPULS Büroservice GmbH, Wels
Wissenswertes
- 1986-1989: Fremdenverkehrskaufmann, Tourismusfachschule Bad Ischl
- 1983-1986: Touristikkaufmann, Tourismusfachschule Bad Leonfelden

Beate Prettner

LR Dr. Beate Prettner
Die Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie wechselte 2010 als Landesrätin in die Kärntner Landesregierung. Seit 2013 ist sie u. a. Referentin für Gesundheit und Pflege.

Katharina Reich

SC Dr. Katharina Reich
Beruflicher Werdegang
- seit 2020: Sektionsleitung VII Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssystem BMASGPK, Chief Medical Officer
- 2019-2020: Stellvertretende Ärztliche Direktorin, Klinik Hietzing
- 2018-2019: Tätigkeit im Wiener Gesundheitsverbund, Klinik Hietzing
- 2013-2018: Ärztliche Direktorin, KH Barmherzige Brüder Wien
- 2007-2018: verschiedene Tätigkeiten, KH Barmherzige Brüder Wien
- 2004-2007: Turnus für Allgemeinmedizin- KH Barmherzige Brüder Wien, St. Anna Kinderspital, Wien, AKH Wien und Vinzenzgruppe Wien
- 1997-2003: Tätigkeit in Wahlarztordination für Allgemeinmedizin, 1030 Wien, studiumsbegleitend - Assistenztätigkeit, Administration, Kommunikation
- 1996-2003: Studium der Humanmedizin, MUW
Wissenswertes
- 2015-2018: Prozessentwicklung nach Lean-Management Methoden, „Lean Healthcare“
- seit 2012: nebenberufliche Vortragstätigkeit und Projektleitung
- 2011 und 2012: Projektleiter-Qualifizierung und Führungskräfteseminar für die Projektauftraggeberrolle, Fa. „Next Level Consulting“
- 2008-2010: ÖAK-Diplom für Krankenhaushygiene, MUW MedUniWien und Universitätsklinikum Graz
- 2006: Ausbildung zur Notärztin, Heeresspital Wien
Eventbericht
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um dieses Youtube-Video zu laden.
Alle Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Video-on-Demand
Sie haben die Podiumsdiskussion verpasst? Hier finden Sie die Gesamtaufzeichnung zum Nachschauen:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um dieses Youtube-Video zu laden.
Alle Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.