Podcast | Episode 9 mit Ulrike Holzer, Obfrau von Pro Rare Austria: Patient Involvement hilft allen Beteiligten

Die Sprecherin für 400.000 Menschen, die in Österreich an einer seltenen Erkrankung leiden, berichtet über die Auswirkungen durch COVID: 83% waren in ihrer Versorgung beeinträchtigt, 34% wurde empfohlen nicht ins Krankenhaus zu kommen. Sie erklärt was wir von Frankreich und Deutschland lernen könnten, um von den Erfahrungen der Patient:innen zu profitieren und warum die Umsetzung des NAP.se so wichtig ist.



Der Podcast des Austrian Health Forum wird unterstützt von: