Von 12.-14. Mai 2022 kommt die Health Community beim AHF 2022 wieder in Schladming zusammen. Mit Blick auf die aktuelle Situation werden die Teilnehmer:innen vernetzt, inspiriert und dabei unterstützt, aktiv an pragmatischen Lösungen zu arbeiten. Das Ziel: Gemeinsam ein zeitgemäßes österreichisches Gesundheitssystem gestalten.
Das AHF steht unter dem Ehrenschutz von Herrn Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und wurde von der Ärztekammer für Wien, Referat für ärztliche Fortbildung mit 25 sonstigen DFP-Punkten approbiert.
Zeitliche und inhaltliche Änderungen vorbehalten.
Ab 11:30
Check-in im Congress Schladming
13:00-13:30 Uhr
Eröffnung AHF 2022
13:30-13:50 Uhr
IMPULSE | Zukunft statt Krise?
13:50-15:00 Uhr
KEYNOTE und OFFENES PLENUM | Das infizierte Denken
15:00-15:45 Uhr
Pause
15:45-16:15 Uhr
FLASHLIGHTS und GROSSGRUPPE | Wo's weh tut & was hilft
Mit Impulsen von:
Hans Aubauer
Elisabeth Dokalik-Jonak
Marie-Therese Hennebach
Harald Willschke
Evelyn Groß
Christian Klein
u.a.
16:15-17:15 Uhr
KEYNOTE und OFFENES PLENUM | Die Gesundheit der Zukunft – Medizin und Gesundheitsversorgung von morgen
17:15-19:00 Uhr
Austausch mit den Keynote Speakern und Impulsgeber:innen beim Wandern
19:00-21:30 Uhr
Abendessen in der Hohenhaus Tenne Schladming
Ab ca. 21:00 Uhr
KAMINGESPRÄCH | Erfolgsgeschichten & Erfolgsfaktoren
Moderation: Wolfgang Ebner
Durch den Tag führt Christoph Hörhan
09:00-09:45 Uhr
GROSSGRUPPE | WARM-UP und AUSRICHTUNG
Moderation: Sophia Freynhofer
09:45-12:00 Uhr
PARALLELWORKSHOPS
Download: Das detaillierte Workshop-Programm als PDF-Datei
12:00-13:30 Uhr
Mittagessen und Pause
13:30-14:45 Uhr
PODIUMSDISKUSSION und INTERAKTION | Systemrezeptoren für digitale Innovation: Die Zeit läuft
Moderation: Martina Marx
14:45-15:45 Uhr
PODIUMSDISKUSSION und INTERAKTION | Primärversorgung: Yeswecare
Moderation: Pia Kruckenhauser
15:45-16:15 Uhr
Pause
16:15-17:30 Uhr
PODIUMSDISKUSSION und INTERAKTION | Onkologische Patient:innen gemeinsam differenziert betreuen
Moderation: Katja Arthofer
17:30-19:00 Uhr
KEYNOTE und PODIUMSDISKUSSION | Zukunft statt Krise!
Moderation: Christoph Hörhan
19:00-21:00 Uhr
Abendessen im Sporthotel Royer
Durch den Tag führt Christoph Hörhan
09:00-09:45 Uhr
GROSSGRUPPE | WARM-UP und KONZEPTE
09:45-11:45 Uhr
INTERAKTIVER WORKSHOP und DISKUSSION | Saturday for Innovation: Mit der ÖGK zu neuen Innovationsmechanismen
Volker Amelung
Daniel Cronin
SC Katharina Reich
Arno Melitopulos
Florian Pressl
Moderation: Christoph Hörhan
11:45-12:15 Uhr
Zusammenfassung, Ausblick und Abschluss
Durch den Tag führt Christoph Hörhan
Volker Amelung
Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover
Hans Aubauer
Generaldirektor der Sozialversicherung der Selbstständigen
Juliane Bogner-Strauß
Landesrätin für Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege der steirischen Landesregierung
Konrad Brunnader
Geschäftsführer der ilvi GmbH
Stefan Brunnhuber
Ärztlicher Direktor der Diakonie Kliniken Zschadrass
Daniel Cronin
Serial Entrepreneur, Universitätslektor, Moderator und Keynote Speaker
Elisabeth Dokalik-Jonak
Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin von Memocorby
Klaus Donsa
Head of competence group der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft
Linda Eberle
Health Expert an der Gesundheit Österreich GmbH, Abteilung Langzeitpflege
Martin Eichtinger
Landesrat in der Niederösterreichischen Landesregierung und Vorsitzender des NÖGUS
Christine Engl
Stv. Leiterin des Bereichs Gesundheitssystem & Qualität der Österreichischen Gesundheitskasse
Franz Feichtner
Direktor Institut HEALTH bei JOANNEUM RESEARCH
Irene Fialka
CEO des INiTS und Managing Director beim Health Hub Vienna
Markus Gugatschka
Vorstand HNO-Univ. Klinik Graz und Leiter der klinischen Abteilung für Phoniatrie, Medizinische Universität Graz
Peter Hacker
Amtsführender Wiener Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport
Michael Hackl
Digitalisierungskoordinator der IT-Services der Sozialversicherung GmbH (ITSV GmbH)
Johann Harer
Geschäftsführer der Human.technology Styria GmbH
Thomas Hartmann
Themenfeldverantwortlicher für Landeszielsteuerung und Innovations- und Zielsteuerungsfonds bei der ÖGK
Katja Haspl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin klinische Abteilung für Phoniatrie, Medizinische Universität Graz
Kai U. Heitmann
CEO, HL7 Deutschland
Florian Hoffmann
Teamleiter eHealth & Prävention bei der BVAEB
Kathryn Hoffmann
Leiterin Unit Versorgungsforschung und Telemedizin in der Primärversorgung, Medizinische Universität Wien
Sonja Hrad
Klinische Psychologin, Klinik Favoriten
Anders Indset
Wirtschaftsphilosoph
Hannes Kaufmann
Abteilungsvorstand der 3. Med. Abteilung der Klinik Favoriten Wien und der Klinik Landstraße Wien und Programmdirektor beim Vienna Cancer Center
Felix Keil
Vorstand der 3. Medizinischen Abteilung für Hämatologie und Onkologie am Hanusch-Krankenhaus
Andrea Khol
Senior Consultant Customer Experience und Innovationsmanagement der IT-Services der Sozialversicherung GmbH (ITSV GmbH)
Maria Kletečka-Pulker
Direktorin des Ludwig Boltzmann Instituts Digital Health and Patient Safety
Andreas Kolm
Leiter der Stabstelle Gesundheitsökonomie und E-Health in der Ärztekammer für Wien
Stefan Korsatko
Allgemeinmediziner und Gründer des Primärversorgungszentrums MEDIUS – Zentrum für Gesundheit, Graz
Andreas Krauter
Leitender Arzt und Fachbereichsleiter des Medizinischen Dienstes der Österreichischen Gesundheitskasse
Peter Lehner
Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger und Obmann Sozialversicherung der Selbständigen
Bernd Leinich
Geschäftsführer des Gesundheitsfonds Steiermark
Annette Leja
Landesrätin für Gesundheit, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Wissenschaft und Forschung in der Tiroler Landesregierung
Werner Leodolter
CIO der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H
Katharina Meichenitsch
Leiterin der Abteilung IV/B/13, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Arno Melitopulos
Leiter des Bereichs Gesundheitssystem & Qualität der Österreichischen Gesundheitskasse
Pascal Mülner
Business Development im Bereich Digitalisierung bei der Human.technology Styria GmbH
Ulrike Mursch-Edlmayr
Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer
Herwig Ostermann
Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH
Petra Plunger
Senior Health Expert im Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung der Gesundheit Österreich GmbH
Johannes Rauch
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Günter Rauchegger
Geschäftsführer der ELGA GmbH
Justin Rautenberg
Senior Manager Projektentwicklung bei der OptiMedis AG
Katharina Reich
Sektionsleiterin im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Erika Richtig
Fachärztin an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Med Uni Graz und Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe
Martin Schiefer
Partner bei Schiefer Rechtsanwälte
Raphael Schönborn
Geschäftsführer PROMENZ
Anabel Schönmetzler
Stv. Ärztliche Leiterin des Mein Gesundheitszentrums Landstraße der Österreichischen Gesundheitskassa
Philipp Schramhauser
Prokurist der PVE Böheimkirchen
Christine Stadler-Häbich
Director Business Development Roche Diagnostics Österreich
Dorothee Stamm
Geschäftsführerin der Medtronic Deutschland GmbH und stv. Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Johannes Steinhart
Präsident der Ärztekammer für Wien
Elisabeth Stögmann
Leiterin der Ambulanz für Gedächtnisstörungen und Demenzerkrankungen am AKH Wien
Anna Teufel
Leiterin der Geschäftsstelle, Österreichische Plattform Patientensicherheit und Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety
Rainer Thomas
Stv. Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse
Harald Titzer
Präsident der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich (AHOP)
Paul Unterhuber
Geschäftsführer der Demox Research GmbH
Hubert Wackerle
CEO der IT-Services der Sozialversicherung GmbH (ITSV GmbH)
Frank Wartenberg
President & General Manager Germany & Austria bei IQVIA
Ansgar Weltermann
Leiter des Tumorzentrums Oberösterreich und des Zentrums für Tumorerkrankungen im Ordensklinikum Linz
Claudia Wild
Geschäftsführerin AIHTA
Harald Willschke
Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts Digital Health and Patient Safety und Intensivbettenkoordinator für Wien
Thomas Wochele
Ärztlicher Leiter der Caritas Wien
Katja Arthofer
ORF Innenpolitik-Redakteurin
Wolfgang Ebner
Präsident des Zentrums für sichere Informationstechnologie in Österreich (A-SIT)
Sophia Freynhofer
AHF-Programmkoordinatorin
Martin Gleitsmann
Hörhan Strategy Consultants
Christoph Hörhan
AHF-Programmdirektor
Elisabeth Klager
Geschäftsführerin und Open Innovation in Science Managerin des Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety
Christian Klein
Bereichsleiter Pflege bei Caritas Wien
Pia Kruckenhauser
Ressortleitung Gesundheit bei DER STANDARD
Martina Marx
Stv. Ressortleiterin Besser Leben, Gesundheit bei der Kleinen Zeitung
Irene Fialka
CEO des INiTS und Managing Director beim Health Hub Vienna
Alexander Gaiger
Programmdirektor für E-Health, Telemedizin und Komplexitätsforschung, MedUni Wien
Thomas Holzgruber
Kammeramtsdirektor Ärztekammer Wien
Maria Kletečka-Pulker
Direktorin des Ludwig Boltzmann Instituts Digital Health and Patient Safety
Anita Rieder
Leiterin des Zentrums für Public Health, Vizerektorin für Lehre der Medizinischen Universität Wien
Thomas Wochele
Ärztlicher Leiter der Caritas Wien
… mit Österreichs wichtigsten Partnern im Gesundheitswesen. Die Sponsoren und Partner des Austrian Health Forum sind mehr als nur Unterstützer. Sie zeigen Engagement und Verantwortung für die Bedürfnisse und Gegebenheiten des Landes, um das österreichische Gesundheitswesen und somit die Gesundheit der Österreicher:innen weiter zu verbessern. Darüber hinaus arbeiten unsere Partner eng mit den Vertreter:innen aus Politik, Sozialversicherung und Krankenanstalten an den konkreten Anwendungsbeispielen mit, die sich aus den Initiativen des Austrian Health Forum entwickeln. Die Partner des Austrian Health Forum sind: