Schlaf – Die beste Medizin?
01. Dez. 2025
Schlafstörungen wurden lange Zeit unterschätzt. Studien zeigen, dass die Auswirkungen auf die Gesundheit weit über die Schlafmedizin hinausreichen und in engem Zusammenhang mit zahlreichen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf, Diabetes, Demenz und psychischen Störungen stehen. Chronischer Schlafmangel beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern verursacht auch hohe Kosten für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft insgesamt.
Vor diesem Hintergrund wollen wir die Bedeutung der schlafmedizinischen Versorgung diskutieren und die entsprechenden Strukturen im Gesundheitssystem beleuchten. Ziel dabei ist es, die vorhandenen Ressourcen gezielter einzusetzen, Wartezeiten zu verkürzen und mehr Menschen schneller eine adäquate Behandlung zu ermöglichen.Wichtige Meilensteine am Weg dorthin sind einerseits Elemente der Ambulantisierung bei Diagnostik und Therapie und andererseits der gezielte Einsatz der spezialisierten Zentren für Patient:innen mit Komorbiditäten oder komplexen Befunden.
Diese und weitere Themen wollen wir am 1. Dezember 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Palais Berg (Schwarzenbergplatz 3, 1010 Wien) mit den Expert:innen am Podium diskutieren.
Zur Anmeldung